Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zytheranviloq
Einleitung und Geltungsbereich
Bei zytheranviloq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website zytheranviloq.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Geschäftstätigkeiten.
Ihre Daten sind bei uns sicher - wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien und befolgen strenge Sicherheitsstandards.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
- zytheranviloq
- Richard-Wagner-Straße 42
- 69214 Eppelheim, Deutschland
- Telefon: +49 7112 1662860
- E-Mail: info@zytheranviloq.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Finanzdaten (nur bei Geschäftsabschluss und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Kommunikationsdaten (Anfragen, Support-Tickets, Newsletter-Anmeldungen)
- Cookie-Daten (Präferenzen, Session-Informationen)
Besonders sensible Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist und Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Abwicklung von Geschäftspartnerschaften und vertraglichen Vereinbarungen
- Kundenbetreuung und Support-Leistungen
- Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien (nur mit Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
- Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
- Personalwesen und Bewerbungsverfahren
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Geschäftspartnerschaften
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei Website-Betrieb
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 9 DSGVO ein.
Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
- Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support) unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Pflichten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Geschäftspartner bei konkreten Kooperationsprojekten (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß Aufbewahrungspflichten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): "Recht auf Vergessenwerden"
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@zytheranviloq.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen nach dem "Need-to-know"-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Monitoring und Logging aller Zugriffe
- Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und diese regelmäßig zu ändern.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analytische Cookies: Für Website-Statistiken (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Hinweis: Wir verwenden keine Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- Änderungen werden mit Datum der letzten Aktualisierung versehen
- Bei wesentlichen Änderungen erfolgt eine gesonderte Information per E-Mail
- Neue Verarbeitungszwecke erfordern Ihre erneute Einwilligung
- Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
zytheranviloq Datenschutz
Richard-Wagner-Straße 42
69214 Eppelheim, Deutschland
E-Mail: info@zytheranviloq.com
Telefon: +49 7112 1662860
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg